Turm Kamp-Lintfort
Sieg der Zweiten zum Saisonstart

Mit einem klaren Auswärtssieg kehrte die Zweite aus Hünxe zurück. Gegen die dortige 2. Mannschaft gab es einen deutlichen 6,5 : 1,5 Erfolg. Brett 1 bis Brett 5 (Wolfgang Marganiec, St. Brähler, Hermann Baaken, St. Heuser, Simon Pilz) konnten allesamt ihre Partien gewinnen. Thomas Munck erkämpfte sich ein Remis. Florian Heuser gewann ein eigentlich schwieriges Endspiel durch ein unmotiviertes Figurenopfer seines Gegners dann doch noch. Lediglich Semjon Koopmann verlor seine Partie durch eine Unachtsamkeit, bei der er die Dame einbüßte. Der nächste Gegner kommt aus Moers. Am 15.10 empfangen wir die 3. Mannschaft. Keine leichte Aufgabe.

4:0 Sieg der zweiten Jugendmannschaft

Einen ungefährdeten 4:0-Sieg erreichte die zweite Jugendmannschaft beim
PSV Duisburg 2. Wir Lintforter konnten in der stärksten Besetzung
antreten, der Gegner aus Duisburg bot dagegen einige Ersatzspieler auf.
Darius Schlesiona, Tim Krok, Luca Schlesiona und Alexander Lorkowski
gewannen ihre Partien ungefährdet. Damit übernahm die Mannschaft die
Tabellenführung in der Jugendbezirksliga Duisburg – Kreis Wesel.

Dritte gewinnt Auftaktspiel

Wir waren heute zu Gast bei unseren freundlichen Gastgebern, der 3. Mannschaft von BvK Duisburg, zum Start der gemeinsamen Bezirksklasse (GBK) der SB Kreis Wesel und SB Duisburg. Beide Mannschaftsführer verzichteten auf Ihren Platz in der Mannschaftsaufstellung.

Unser Neuzugang Phillip konnte am Brett 6 seinem jungen Gegner schnell eine Figur abnehmen und dann ein Mattnetz aufbauen. 1-0

Volker (Brett 1) und Semjon (Brett 3) gewannen im Mittelspiel jeweils eine Leichtfigur und konnten so Ihre Partien siegreich beenden. 3-0

Niko am Brett 2 gewann wenig später auch seine Partie, so dass wir bereits uneinholbar 4-0 in Führung lagen.

Krasimir (Brett 4) konnte im Mittelfeldspiel auch eine Mehrfigur gewinnen. Im Endspiel hat er mit eine wenig Glück seine Partei erfolgreich beendet. 5-0

Julian am Brett 6 stand die gesamte Partie über schlechter und gab schließlich auf. Ein verdienter Ehrenpunkt für die BvK 3.

Endstand 5-1!

Unser nächstes Spiel am 22.10.2023 zu Hause gegen BSW Wedau 2!

Rainer

Erste verliert das erste Saisonspiel knapp

Mit einer knappen 3.5 – 4.5 Niederlage endete das erste Spiel in der NRW Klasse
für Turm Kamp-Lintfort gegen die zweite Garnitur des Kölner SK Dr. Lasker.
Das erste Brett ging direkt zu Beginn an den Aufsteiger, da der Gastspieler erkrankt war
und nicht gegen Jona Ratering antreten konnte.
Zwei solide Remis von Dieter Bosser und Jochen Esser bewahrten zunächst die
Führung für die Gastgeber.
Und nachdem Uwe Heinz seine Partei aufgeben musste schlug Dr. Gunter Hagen
den starken Kölner in einer turbulenten Partie und stellte die knappe
Führung für Turm Kamp-Lintfort wieder her.
Dies sollte allerdings der einzige Sieg für die Kamp-Lintforter auf dem Brett bleiben.
Wolfgang Marganiec verpasste eine gute Chance zum Konter und nach einem
unnötigen Damentausch war die Partie verloren.
Dr. Christoph Schneider gewann zunächst sogar die Qualität, Turm gegen
Läufer, musste kurz danach aber zulassen, dass die gegnerischen Springer die
Partie für den Spieler des Kölner SK Dr. Lasker entschieden.
Jetzt hing alles an der letzten Partie, aber Paul Peschges hatte früh einen Bauern
verloren, kämpfte hervorragend und konnte am Schluss einen verdienten halben Punkt
retten. Zu wenig allerdings für den Mannschaftskampf, der knapp verloren ging.

Erste Jugendmannschaft mit klarer Niederlage

Ohne unsere beiden Spitzenspieler Marlin und Yannick Endlein verlor die
erste Jugendmannschaft in der ersten Runde der Jugendregionalliga
Niederrhein gegen die favorisierten Gäste der SG Solingen 2 deutlich mit
1:5 Punkten. Dabei fiel das Ergebnis allerdings höher aus als es dem
Spielverlauf entsprach. Krasimir Kutsov (Brett 2) und Darius Schlesiona
(Brett 6) griffen ihre Gegner früh an, wurden jedoch beide ausgekontert
und verloren ihre Partien. Den Kamp-Lintforter Ehrenpunkt holte Daniel
Luerweg an Brett 5, der seine Gegnerin im Endspiel beinahe schwindelig
spielte und verdient gewann. Timon Schöpe (Brett 3) wurde von seinem
Gegner immer weiter in die Defensive gedrängt und schließlich
mattgesetzt. Zeitweilig klar vorteilhaft standen Semjon Koopmann (Brett
1) und Birk Clausen (Brett 4). Semjon wurde allerdings im Endspiel mit
einer Mehrfigur ausgetrickst, Birks Gegner konnte nach langer zäher
Verteidigung das Spiel noch drehen.

Erfolgreicher Saisonauftakt für die Vierte

In der neu geschaffenen Kreisliga der zusammengelegten Bezirke Wesel und Duisburg musste unsere Vierte zum Auftakt nach Wesel. Gegen die Vierte von Wesel gelang ein knapper 2,5 : 1,5 Erfolg. An Brett 1 verlor Michael Strucken (krankheitsbedingt nicht gut drauf) seine Partie. Dafür gewannen Jürgen Bonn und Johannes Engels ihre Partien. Neuling Theo Cepok machte mit dem Remis den Sieg perfekt.

Erfolgreicher Saisonabschluss der „Vierten“ 

In unserem letzten Spiel der Saison 2022/23 konnten wir heute Mehrhoog II mit 4,5 zu 1,5 schlagen. Jürgen, Josh und Timon gewannen Ihre Partien.  Birk spielte Remis. MF Rainer gewann kampflos

Mit einem Sieg, drei Unentschieden und zwei Niederlagen erreichte die „Vierte“ einen guten Mittelfeldplatz in der Abschlusstabelle der Bezirksklasse.

Timon mit 2,5 Pkt. aus 4 und Julian mit 3 Pkt. aus 4 erreichten in der abgelaufenen Spielzeit jeweils mehr als 50% der Punkte!!

In der neuen Saison 2023/24 wird es höchstwahrscheinlich eine Spielgemeinschaft mit dem Schachbezirk Duisburg geben.

„Vierte“ weiter ungeschlagen!!

Wir spielten heute bei SCC Moers und holten unser drittes Mannschaftsremis in Folge, obwohl wir unser 2. Brett kampflos abgeben mussten. Jürgen (Brett 3) und Daniel am Brett 6 verloren leider Ihre Partien. Johannes, Julian und MF Rainer konnten Ihre Partien siegreich beenden.

Wir sind damit aktuell auf einem Aufstiegsplatz in die Bezirksliga!!

Überraschendes Unentschieden der „Vierten“ gegen Hünxe 2

Wir hatten heute unser erstes Heimspiel gegen Hünxe 2, die nach dem Zusammenschluss mit Bruckhausen an allen Brettern stark verstärkt wurden und in der ersten Runde der Saison SC Caissa Moers glatt mit 5,5 zu 0,5 schlugen, so dass wir heute als klarer Außenseiter ins Rennen gingen.

Der MF Rainer war mit seiner Partie zu sehr beschäftigt, so dass ich über die Partien meiner Mannschaftkollegen selber nicht viel sagen kann. Überaschenderweise für diese Spielklasse wurde mir nach rd. 3 Stunden Spielzeit noch immer kein Ergebnis gemeldet. An allen Brettern wurde gekämpft.

Birk am Brett 6 musste dann als erster seinem Gegner die Hand zur Aufgabe reichen. Timon konnte am Brett 4 wenig später seinen Gegner besiegen und glich damit zum 1 – 1 aus. Es verging einige Zeit als Johannes (Brett 3) sowie anschließend Jürgen am Brett 2 Ihre Partien aufgeben mussten, so dass es zwischenzeitlich 1 -3 gegen uns stand. Wir waren nun in der 5. Spielstunde angekommen und der MF Rainer konnte seinen Gegner in einer spanenden Partie besiegen. Bei der anschließenden Partieanalyse meldete mir Julian (Brett 5) seinen Sieg und es stand  3 – 3 !!

Stark für unsere Mannschaft und damit das zweite Unentschieden in dieser Saison. Wir sind damit weiterhin ungeschlagen.

Schöner Erfolg in der U20 Regionalliga

Unsere Jugend spielte heute Ihre erste Runde in der U20 Regionalliga gegen SW Remscheid. Beide Mannschaften traten mit zwei Ersatzspielern an. Im DWZ Schnitt waren wir leicht vorne.

Marlin am Brett 1 einigte sich mitten in der Eröffnung, mit Mehrbauen aber lt. Lichess -1.3 schlechter stehend, nach rd.  30 min. mit seinem Gegner auf Remis.  Am Ende war es der entscheidende ½ Pkt. für uns.  ½ – ½

Am Brett 5 hatte Timon seine Gegnerin jederzeit im Griff. Er nahm Ihr 2 Leichtfiguren ab und gewann schließlich sicher zum 1 ½ – ½ für uns.

Krasimir (Brett 3) kam aus dem Mittelspiel mit zwei Mehrbauern ins Endspiel und konnte diesen Vorteil in einen Sieg umwandeln.  2 ½  – ½

Marie am Brett 6 startete auf der h – Linie mit zwei Türmen einen Angriff auf die Königsstellung Ihres Gegners. Leider konnte sie diesen Angriff zum Erfolg nicht durchsetzen. Ihr Gegner kam besser ins Spiel und gewann die Partie.  2 ½ – 1 ½

Julian (Brett 4) konnte seinem Gegner einen Bauern im Mittelspiel abnehmen und startete anschließend einen Königsangriff, der schließlich mit einer Mehrqualität endete und einem sicheren Sieg. 3 ½  – 1 ½

Semjon am Brett 2 hatte sich Mehrqualität erkämpft. Seine Königsstellung wurde aber dadurch so geschwächt, dass sein Gegner diesen Nachteil zum Sieg ausnutzen konnte. 3 ½ – 2 ½

Ein knapper und schöner Erfolg für unsere Mannschaft!!

Unser nächstes Spiel ist am 29.10.2022 zu Hause gegen Elberfeld.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner