Turm Kamp-Lintfort
Sieg der Zweiten zum Saisonstart

Mit einem klaren Auswärtssieg kehrte die Zweite aus Hünxe zurück. Gegen die dortige 2. Mannschaft gab es einen deutlichen 6,5 : 1,5 Erfolg. Brett 1 bis Brett 5 (Wolfgang Marganiec, St. Brähler, Hermann Baaken, St. Heuser, Simon Pilz) konnten allesamt ihre Partien gewinnen. Thomas Munck erkämpfte sich ein Remis. Florian Heuser gewann ein eigentlich schwieriges Endspiel durch ein unmotiviertes Figurenopfer seines Gegners dann doch noch. Lediglich Semjon Koopmann verlor seine Partie durch eine Unachtsamkeit, bei der er die Dame einbüßte. Der nächste Gegner kommt aus Moers. Am 15.10 empfangen wir die 3. Mannschaft. Keine leichte Aufgabe.

4:0 Sieg der zweiten Jugendmannschaft

Einen ungefährdeten 4:0-Sieg erreichte die zweite Jugendmannschaft beim
PSV Duisburg 2. Wir Lintforter konnten in der stärksten Besetzung
antreten, der Gegner aus Duisburg bot dagegen einige Ersatzspieler auf.
Darius Schlesiona, Tim Krok, Luca Schlesiona und Alexander Lorkowski
gewannen ihre Partien ungefährdet. Damit übernahm die Mannschaft die
Tabellenführung in der Jugendbezirksliga Duisburg – Kreis Wesel.

Dritte gewinnt Auftaktspiel

Wir waren heute zu Gast bei unseren freundlichen Gastgebern, der 3. Mannschaft von BvK Duisburg, zum Start der gemeinsamen Bezirksklasse (GBK) der SB Kreis Wesel und SB Duisburg. Beide Mannschaftsführer verzichteten auf Ihren Platz in der Mannschaftsaufstellung.

Unser Neuzugang Phillip konnte am Brett 6 seinem jungen Gegner schnell eine Figur abnehmen und dann ein Mattnetz aufbauen. 1-0

Volker (Brett 1) und Semjon (Brett 3) gewannen im Mittelspiel jeweils eine Leichtfigur und konnten so Ihre Partien siegreich beenden. 3-0

Niko am Brett 2 gewann wenig später auch seine Partie, so dass wir bereits uneinholbar 4-0 in Führung lagen.

Krasimir (Brett 4) konnte im Mittelfeldspiel auch eine Mehrfigur gewinnen. Im Endspiel hat er mit eine wenig Glück seine Partei erfolgreich beendet. 5-0

Julian am Brett 6 stand die gesamte Partie über schlechter und gab schließlich auf. Ein verdienter Ehrenpunkt für die BvK 3.

Endstand 5-1!

Unser nächstes Spiel am 22.10.2023 zu Hause gegen BSW Wedau 2!

Rainer

Erste verliert das erste Saisonspiel knapp

Mit einer knappen 3.5 – 4.5 Niederlage endete das erste Spiel in der NRW Klasse
für Turm Kamp-Lintfort gegen die zweite Garnitur des Kölner SK Dr. Lasker.
Das erste Brett ging direkt zu Beginn an den Aufsteiger, da der Gastspieler erkrankt war
und nicht gegen Jona Ratering antreten konnte.
Zwei solide Remis von Dieter Bosser und Jochen Esser bewahrten zunächst die
Führung für die Gastgeber.
Und nachdem Uwe Heinz seine Partei aufgeben musste schlug Dr. Gunter Hagen
den starken Kölner in einer turbulenten Partie und stellte die knappe
Führung für Turm Kamp-Lintfort wieder her.
Dies sollte allerdings der einzige Sieg für die Kamp-Lintforter auf dem Brett bleiben.
Wolfgang Marganiec verpasste eine gute Chance zum Konter und nach einem
unnötigen Damentausch war die Partie verloren.
Dr. Christoph Schneider gewann zunächst sogar die Qualität, Turm gegen
Läufer, musste kurz danach aber zulassen, dass die gegnerischen Springer die
Partie für den Spieler des Kölner SK Dr. Lasker entschieden.
Jetzt hing alles an der letzten Partie, aber Paul Peschges hatte früh einen Bauern
verloren, kämpfte hervorragend und konnte am Schluss einen verdienten halben Punkt
retten. Zu wenig allerdings für den Mannschaftskampf, der knapp verloren ging.

Erste Jugendmannschaft mit klarer Niederlage

Ohne unsere beiden Spitzenspieler Marlin und Yannick Endlein verlor die
erste Jugendmannschaft in der ersten Runde der Jugendregionalliga
Niederrhein gegen die favorisierten Gäste der SG Solingen 2 deutlich mit
1:5 Punkten. Dabei fiel das Ergebnis allerdings höher aus als es dem
Spielverlauf entsprach. Krasimir Kutsov (Brett 2) und Darius Schlesiona
(Brett 6) griffen ihre Gegner früh an, wurden jedoch beide ausgekontert
und verloren ihre Partien. Den Kamp-Lintforter Ehrenpunkt holte Daniel
Luerweg an Brett 5, der seine Gegnerin im Endspiel beinahe schwindelig
spielte und verdient gewann. Timon Schöpe (Brett 3) wurde von seinem
Gegner immer weiter in die Defensive gedrängt und schließlich
mattgesetzt. Zeitweilig klar vorteilhaft standen Semjon Koopmann (Brett
1) und Birk Clausen (Brett 4). Semjon wurde allerdings im Endspiel mit
einer Mehrfigur ausgetrickst, Birks Gegner konnte nach langer zäher
Verteidigung das Spiel noch drehen.

Erfolgreicher Saisonauftakt für die Vierte

In der neu geschaffenen Kreisliga der zusammengelegten Bezirke Wesel und Duisburg musste unsere Vierte zum Auftakt nach Wesel. Gegen die Vierte von Wesel gelang ein knapper 2,5 : 1,5 Erfolg. An Brett 1 verlor Michael Strucken (krankheitsbedingt nicht gut drauf) seine Partie. Dafür gewannen Jürgen Bonn und Johannes Engels ihre Partien. Neuling Theo Cepok machte mit dem Remis den Sieg perfekt.

Erfolgreicher Saisonabschluss der „Vierten“ 

In unserem letzten Spiel der Saison 2022/23 konnten wir heute Mehrhoog II mit 4,5 zu 1,5 schlagen. Jürgen, Josh und Timon gewannen Ihre Partien.  Birk spielte Remis. MF Rainer gewann kampflos

Mit einem Sieg, drei Unentschieden und zwei Niederlagen erreichte die „Vierte“ einen guten Mittelfeldplatz in der Abschlusstabelle der Bezirksklasse.

Timon mit 2,5 Pkt. aus 4 und Julian mit 3 Pkt. aus 4 erreichten in der abgelaufenen Spielzeit jeweils mehr als 50% der Punkte!!

In der neuen Saison 2023/24 wird es höchstwahrscheinlich eine Spielgemeinschaft mit dem Schachbezirk Duisburg geben.

Schach-Anfängerturnier am 29.04.2023

Schachverein Turm Kamp-Lintfort                                                                         12.04.2023

Ansprechpartner: Gunter Hagen – Jugendwart

E-Mail: gunterhagen@gmx.de 

Telefon: +49 172 3134824

Du spielst schon zuhause Schach oder hast in der Schule Schachunterricht und möchtest gegen Andere spielen? Wir veranstalten für alle Schachbegeisterten aus Kamp-Lintfort und Umgebung das dritte offene

 Anfängerschachturnier

.Das Turnier findet statt am 29.04.2023, Beginn 10:30 Uhr. Austragungsort ist das Spiellokal des SV Turm Kamp-Lintfort im Diesterwegforum, Vinnstraße 40, 47475 Kamp-Lintfort.

Die Bedenkzeit beträgt 10 Minuten pro Spieler und Partie. Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System, d. h. Spieler mit gleicher oder ähnlicher Punktzahl werden gegeneinander gelost. Das Turnier wird ca. 2,5 Stunden dauern. 

Der Sieger erhält eine Urkunde, ebenso der Zweit- und der Drittplatzierte. Für alle Teilnehmer werden Snacks und Getränke kostenlos zur Verfügung gestellt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Mädchen und Jungen, die noch nicht im Schachverein spielen sowie Mitglieder eines Schachvereins, die noch Anfänger sind und nicht an übergeordneten Meisterschaften teilnehmen.

Bitte richtet Eure Anmeldungen ausschließlich per E-Mail an die im Kopf genannte Adresse. Gebt dabei Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum an. Wenn ihr am Schulschach teilnehmt, nennt bitte noch die Schule, ansonsten den Verein, in dem ihr spielt.  Anmeldeschluss ist der 26.04.2023.

Wir hoffen auch diesmal auf eine rege Beteiligung und spannende Wettkämpfe!

Johannes Westermann, Vorsitzender Schachverein Turm Kamp-Lintfort Gunter Hagen, Jugendwart Schachverein Turm Kamp-Lintfort 

Vorschau: Ein weiteres Anfängerturnier planen wir am 03.06.2023. 

Erste verpasst gegen Moers den Sieg im Vierer-Pokal

Im Finale des Viererpokals für Mannschaften im Bezirk Kreis Wesel
kam Turm Kamp-Lintfort gegen die Schachfreunde aus Moers
nicht über ein 2 – 2 hinaus.
Die Niederlage am ersten Brett wird aber höher gewertet,
daher ging der Sieg in diesem Jahr nach Moers.
Und diese Niederlage von Johannes Westermann gegen das ukrainische
Jungtalent Arkadii Kliashtornyi war unnötig und unglücklich.
Es waren erst wenige Eröffnungszüge gespielt, da gab das auf dem Tisch
abgelegte Mobiltelefon des Kamp-Lintforter Spitzenspielers Laute von sich.
Die Regel ist klar, die Partie ist sofort beendet und für den Spieler
verloren.
Nun mussten Dieter Bosser, Jochen Esser und Mario Schubert auf jeden Fall
zwei Siege und mindestens ein Remis einfahren um den Pokal zu gewinnen.
Dieter Bosser an Brett 2 konnte aber froh sein, dass seine etwas schlechtere
Stellung gegen Hans-Ernst Reiter relativ schnell mit einem Remis endete.
Jochen Esser (Brett 3) und Mario Schubert (Brett 4) erkämpften sich
aus ausgeglichenen Stellungen heraus Gewinnchancen und tatsächlich
musste der Moerser Spieler Jurij Vasiljev an Brett 3 die Waffen strecken.
Die Moerser Spielerin Brigitte Reiter an Brett 4 verteidigte sich jedoch zäh
und am Ende erfolgreich.
Mario Schubert blieb am Ende keine andere Wahl als in einem
ausgeglichenen Turm Endspiel das Unentschieden anzubieten,
welches den Moerser Pokal Sieg bedeutete.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner