Dritte gewinnt gegen SF Moers IV
Nach der deutlichen Niederlage am letzten Spieltag in Dinslaken konnten wir heute zuhause gegen SF Moers IV gewinnen.
MF Rainer konnte die unglückliche Eröffnungsführung seines Gegners früh ausnutzen, so dass wir bereits nach 35 Minuten mit 1-0 in Führung gingen.
Unser Neuzugang Jürgen am Brett 6 gewann die Qualität (Turm gegen Springer) und setzte seinen Gegner immer weiter unter Druck, so dass dieser schließlich aufgeben musste. 2-0!
Julian am Brett 3 hätte sein Endspiel (3 gegen 2 Bauern) in einen Sieg umwandeln können. Er remisierte mannschaftsdienlich. 2 ½-½.
Lucia (Brett 1) konnte das Turmendspiel gegen den starken Maximilian Market Remis halten 3 -1.
Unser Jugendlicher Jasper am Brett 5 stand lange ausgeglichen. Im Übergang zum Endspiel konnte er seinem Gegner Bauern abnehmen und gewann schließlich. Erster Sieg für Jasper, super Leistung! 4-1
Nico am Brett 2 stand die ganze Partie über auf der Gewinnerseite. Nach knapp 3 Stunden Spielzeit gab sein Gegner schließlich auf, da Matt oder Qualitätsverlust drohte. Endstand 5-1
Wir stehen damit mit 12 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Vor uns stehen drei Mannschaften mit jeweils 13 Punkten. Ein spannender letzter Spieltag steht uns bevor.
Wir spielen am 11.05. in Mehrhoog.
Zweite verliert gegen Moers 2
Im Topduell ging es für unsere bisher ungeschlagene Zweite zum designierten Aufsteiger, der Zweiten von den Schachfreunden Moers. Mehr oder weniger ausgeglichen sah es zwischenzeitlich an allen Brettern aus. So kam es dann an den Brettern 2-7 allesamt zu Remis-Partien, Unser Brett 1 (Dr. Stefan Jess) hat im Zug 15 dann einen vielversprechenden und wohl wahrscheinlichen Gewinnzug übersehen. Im Verlaufe der Partie konnte er die Stellung dann nicht mehr halten und verlor. Da auch unser Brett 8 verlor, hieß es dann letztendlich 5:3 für Moers. Damit setzte sich Moers an die Tabellenspitze und gilt nun als Topfavorit für den Aufstieg. Wir haben jetzt noch 2 Kämpfe (Heimkampf gegen Hünxe 2 und am Schluss geht es zur Dritten vom OSC Rheinhausen).
Heftige Klatsche für die Dritte
Am Sonntag spielten wir auswärts bei Dinslaken IV und verloren glatt mit 0 – 6. Die deutlichste Niederlage seit langer Zeit. Marlin, Yannick, Krasimir, Semjon, Jürgen und Florian verloren allesamt Ihre Partien. Jürgen und Florian spielten jeweils Ihre erste Partie bei den Mannschaftskämpfen.
Wir sind damit auf den 4. Tabellenplatz abgerutscht. Unsere Vierte gewann heute Ihren ersten Kampf und konnte sich so auf den 9. Platz verbessern. Glückwunsch!
In der nächsten Runde am 13.04.2025 spielen wir gegen den Tabellennachbarn SF Moers IV.
Knappe Geschichte der Zweiten, aber Heimsieg
Ein sehr enges Duell lieferten sich die 2. Mannschaften von Turm Kamp-Lintfort und Brett vorm Kopp Duisburg. Die frühe Führung durch Florian Heuser (schon in der Eröffnung) sollte das ganze entspannter werden lassen. Dann kamen einige Remis, an Brett 1 (Stefan Jess), an Brett 4 (Wolfgang Marganiec) und Volker Moritz an Brett 7 bevor Norbert Hanemann an Brett 5 seine Partie gewinnen konnte. So stand es 3,5 zu 1,5 und 3 Partien waren noch zu spielen. An Brett 6 einigten sich beide Spieler bei ausgeglichener Stellung auf Remis. Und auch an Brett 2 sah es relativ remis trächtig aus und kurz darauf einigten sich beide Spieler dann auch. Somit war die Niederlage von Brett 3 (Hermann Baaken) für das Mannschaftsergebnis nicht mehr relevant. Mit 4,5 zu 3,5 konnte der Heimsieg eingefahren werden. Nun sind wir punktgleicher Tabellenführer zusammen mit der Zweiten von den Schachfreunden Moers. Am 6.04. kommt es zum Showdown in Moers.
Dritte verliert Spitzenduell
In unserem heutigen Spiel gegen Wesel III, die mit uns punktgleich an der Tabellenspitze der Bezirksklasse liegen, verloren wir recht deutlich mit 1,5 zu 4,5.
Als erstes willigte Luca an Brett 2 dem Angebot seines Gegners, der in diesem Jahr in der Bezirksliga/klasse bereits 5,5 aus 6 holte, zum Remis ein. Die Stellung war bereits im Endspiel angekommen und komplett ausgeglichen.
Krasimir (Brett 4) verlor die Qualität. Die Stellung war dann nicht mehr zu halten. Punkt für Wesel.
Unser Ersatzmann Jasper am Brett 6 spielte heute seine erste Partie bei den Erwachsenen und traf auf einen erfahrenen Jugendlichen, der Ihm einen Bauern nach dem anderen abnahm und dieses Übergewicht in einen Sieg für Wesel umwandeln konnte.
MF Rainer traf auf den gleichen Gegner, wie beim Erfolg unserer Zweiten in Wesel vor drei Wochen. Nur dieses mal übersah Rainer einen einzügigen Damenfang, so dass auch diese Partie verloren ging. Erfolgreiche Revanche für den jugendlichen Gegner!
Semjon (Brett 5) stand aus Sicht des MF die ganze Zeit besser. Leider drehte sich die Partie zugunsten seiner Gegnerin, so dass wir auch hier eine Niederlage hinnehmen mussten.
Einzig Yannick konnte schließlich im letzten Spiel am Brett 1 für uns den Ehrenpunkt holen.
Heute lief alles schief, was schieflaufen konnte. Das Ergebnis war deutlicher als die Spiele eigentlich liefen. Unsere erste Niederlage nach 12 Spielen in Folge ohne Niederlage.
Wesel III hat wie wir im Kampf um den Aufstieg das Problem, dass in der Bezirksliga die jeweilige Zweite spielt. Wir werden sehen, wie es am Ende der Saison aussehen wird.
Unser nächstes Spiel haben wir am 23.03.2025 in Dinslaken.
Rainer
Zweite gewinnt knapp in Wesel
Mit einem knappen Auswärtssieg kehrte die Zweite aus Wesel zurück. Unnötig spannend, aber Hauptsache, gewonnen. Die frühe Führung durch den kampflosen Sieg von unserem Brett 3 Wolfgang Marganiec zog sich mehr oder weniger durch den ganzen Kampf. Die relativ frühe Niederlage von Thomas Munck an Brett 5 schmerzte ein wenig. Dafür waren die Siege von Norbert Hanemann an Brett 4, Volker Moritz an Brett 5 und Reiner Moser an Brett 8 umso erfreulicher. Auch das Remis an Brett 2 von Stephan Heuser sollte noch einmal wichtig werden. Unnötige Spannung kam auf, als Stefan Jess am Spitzenbrett in Zeitnot einen “Elfmeter” verschoss und verlor. Auch Julian Moser an Brett 7 ließ sich bei guter Stellung von einem Qualitätsgewinn blenden und so bröckelte seine Stellung zunehmend ab und er verlor. Trotzdem hieß es am Ende 4,5 zu 3,5 gegen den Verbandsklassen-Absteiger. Noch ohne Niederlage in der Saison gilt es jetzt gegen Duisburg und Hünxe den guten Tabellenplatz zu verteidigen. Im April und Mai kommt es in den beiden Derby’s gegen Moers II (Tabellenführer) und OSC III, zu den entscheidenden Showdowns.
Dritte gewinnt gegen den Ligafavoriten SG Duisburg Nord
In unserem 5. Spiel konnten wir unseren 5. Sieg verbuchen.
Unsere heutigen Gegner mussten kurzfristig auf Ihr 1. und 3. Brett wg. Grippe verzichten, so dass wir mit einem 2 – 0 ins Rennen starten konnten.
Semjon am Brett 6 gewann sehr schnell, so dass ich meinem 89 jährigen Gegner in ausgeglichener Stellung Remis anbieten konnte, welches dieser auch umgehend annahm. Unser Mannschaftssieg war damit in trockenen Tüchern.
Krasimir am Brett 5 musste dann leider gegen seinen 200 DWZ Punkte stärkeren Gegner aufgeben.
Luca konnte am Brett 2 seine Partie überzeugend gewinnen und setzte damit einen schönen Schlusspunkt zu unserem 4,5 – 1,5 Sieg gegen SG Duisburg Nord.
Wir sind weiterhin mit 10 -0 Punkten Tabellenerster.
Eine kleine Zwischenbilanz: Julian und Semjon haben beide mit jeweils 4 aus 4 in dieser Saison bisher eine beeindruckende Bilanz. Krasimir spielt für die Dritte ohne Unterbrechung sein 14. Spiel in Folge!! Yannick musste leider in seinem 3. Spiel bereits den 2. kampflosen Sieg in dieser Saison hinnehmen.
Am 23.02.2025 spielen wir zuhause im Spitzenspiel gegen Wesel III, die mit gleicher Punktzahl auf Platz 2 liegen.
Rainer
Erste verliert knapp gegen Erkelenz
In der 5. Runde der Regionalliga musste die 1. Mannschaft von Turm Kamp-Lintfort eine bittere 3.5 – 4.5 Niederlage gegen den Aufsteiger aus Erkelenz hinnehmen.
Nachdem Uwe Heinz und Jochen Esser an den Brettern 5 und 6 sich früh mit ihren Gegnern auf Remis geeinigt hatten, sah es zunächst nicht schlecht aus.
Johannes Westermann (Brett 4) hatte eine vielversprechende Stellung und Mario Schubert (Brett 5) konnte einen Bauern gewinnen, allerdings verlor Dieter Bosser die Qualität an Brett 3.
Dann kippte das Match aber. Dieter Bosser musste aufgeben, während Johannes Westermann in das Remis durch Zugwiederholung einwilligen musste.
Und es kam noch schlimmer. Mario Schubert verlor die Kontrolle über seine gute Stellung mit Materialvorteil und musste am Ende aufgeben, als die Schwerfiguren seines Gegners auf die 7. Reihe eingedrungen waren.
Jona Ratering an Brett 1 und Dr. Gunter Hagen an Brett 2 mühten sich nach Kräften, aber kamen nicht über eine Punkteteilung hinaus.
Lediglich Konrad Schmidt an Brett 8 konnte den Widerstand seines Gegners brechen und sorgte für den einzigen vollen Punkt der Heimmannschaft.
Nach dieser Niederlage rutscht Turm Kamp-Lintfort tief in die Abstiegsränge hinein uns muss gegen die direkten Konkurrenten in den nächsten vier Kämpfen punkten, um nicht in die Verbandsliga abzusteigen.
Zweiten gelingt Revanche gegen Moers III
Derbytime in Moers! Die Zweite musste im ersten der beiden Derbys bei der Dritten der Schachfreunde Moers antreten. Im letzten Jahr gab es noch eine knappe Heimniederlage gegen die Moerser.
Nach den schnellen Remis an den Brettern 5 und 6 von Norbert Hanemann und Thomas Munck war auch an Brett 2 schnell eine ausgeglichene Stellung erreicht und Stephan Heuser einigte sich mit seinem Gegner auf Remis. An Brett 4 konnte überraschenderweise Wolfgang Marganiec plötzlich einen vollen Punkt ergattern. Zur Freude seines MF’s Hermann Baaken, der ein Figurenopfer seines Gegners unterschätzte. Dadurch wurde der Druck auf die Königsstellung immer stärker und Hermann musste sich schließlich geschlagen geben. So stand es zwischenzeitlich nach 5 Partien 2,5 zu 2,5. An den restlichen Brettern waren die Stellungen aber allesamt vorteilhaft für die Kamp-Lintforter Spieler und das sollte sich auch nicht ändern. Dr. Stefan Jess spielte eine blitzsaubere Partie und gewann verdient. Schlussendlich konnten auch Volker Moritz an Brett 7 und Simon Pilz an Brett 8 ihre Stellungen in Siege umwandeln.
Am Ende war das Ergebnis mit 5,5 zu 2,5 unerwartet deutlich und man kann befindet sich weiterhin unter den Spitzenteams.
Dritte setzt Siegesserie fort
In der heutigen 4. Runde in der Bezirksklasse konnten wir mit einem weiteren deutlichen Sieg (5 – 1 ) gegen PSV Duisburg III unsere Siegesserie forstsetzen und sind weiterhin alleiniger Tabellenführer.
Julian, Krasimir und Darius gewannen Ihren Partien. Marlin verlor am Brett 1 sein Spiel. Yannick und MF Rainer gewannen kampflos.
In vier Runden haben wir beeindruckende 20,5 Brettpunkte (aus 24 Partien) erzielt.
Julian erzielte bislang 4 aus 4 bzw. Krasimir 3,5 aus 4!!
Am 26.01.2025 spielen wir zuhause gegen SG Duisburg Nord. Gegen Duisburg Nord (an den Brettern DWZ stärker als wir) haben wir im letzten Jahr unser einziges Unentschieden gespielt.