Deutsche Polizei-Schachmeisterschaft
In Kamp-Lintfort, genauer gesagt im Schirrhof, fand letzte Woche die Deutsche Schachmeisterschaft der Polizei statt.
In Kamp-Lintfort, genauer gesagt im Schirrhof, fand letzte Woche die Deutsche Schachmeisterschaft der Polizei statt.
Unter Downloads findet Ihr neben der Terminplanung 2022 auch die Ausschreibung für die Grand Prix Serie 2022.
Zwar läuft der Spielbetrieb wieder einigermaßen normal, die 2-G-Pflicht macht uns nichts aus, aber die Corona-Inzidenzen sind unverändert hoch und insbesondere bei Kindern und Jugendlichen sind sie immer noch steigend, weil die meisten Kinder/Jugendlichen noch nicht geimpft sind.
Da das Weihnachtsturnier ein Treffen zwischen den jugendlichen und den erwachsenen Schachspielern im Verein ist mit teilweise hohen Teilnehmerzahlen, birgt es ein gewisses Ansteckungsrisiko. Wir haben uns daher schweren Herzens entschlossen, das Weihnachtsturnier für dieses Jahr abzusagen.
Im nächsten Jahr findet es auf jeden Fall wieder statt.
Euer Vorsitzender
Johannes Westermann
Am 23.05.2019 traf sich die “Zweite” zum Saisonabschlussabend. Käpt’n Hermann hatte in die Landschänke nach Rayen eingeladen und alle sind gekommen. Es gab ja auch was zu feiern. Wir hatten ja nicht nur den Meistertitel in der Bezirksliga errungen (das sogar ziemlich souverän), sondern konnten somit auch den Aufstieg in die Verbandsklasse feiern. Ausschlaggebend für die sehr gute Saison waren nicht nur starke Leistungen am Brett, sondern, wie wir gestern Abend erneut feststellen durften, auch das überaus harmonische Mannschaftsgefüge. Unser Motto “Pushen und Aufmuntern, statt meckern und kritisieren” klappte auch in dieser Saison hervorragend.
Bei kühlen Getränken und leckerem Essen ließen wir die Saison noch einmal Revue passieren garniert mit einigen lustigen Anekdötchen. Natürlich haben wir auch über die kommende Saison gesprochen und unsere Mannschaftsaufstellung ganz demokratisch festgelegt. Diese werden wir dem Vorstand in Kürze nahelegen.
Auch ein Foto durfte natürlich nicht fehlen.
von links nach rechts: Thomas Munck “der Topscorer”, Florian Heuser “etwas unglücklich”, Wolfgang Marganiec “orientierungslos, aber erfolgreich”, Theo Evertz “wie immer grundsolide”, Hans-Peter Dickmann “ihn muss mal erst mal knicken”, MF Hermann Baaken “mit den Damen hat er es nicht so”, Stephan Heuser “er kann es ja doch noch”, Stephan Brähler “in Topform”, Frieder Brandenbusch ” als Stammersatz eine “Bank”, nie war er so wertvoll wie in dieser Saison”
Eugen hatte Ende Januar Geburtstag und zu einer gemütlichen Runde zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Mit seinen Gästen aus Familie, Schach- und Doppelkopfverein wurde es ein schöner und lustiger Nachmittag. Eugen war gut drauf und hielt mehr als 3 Stunden tapfer durch. Seine obligatorischen Flirts mit dem weiblichen AWO-Personal waren ebenso erheiternd wie seine flapsigen und lustigen Sprüche; wie zu seinen besten Zeiten und wie wir ihn seit jeher kennen. Dieser schöne Nachmittag schreit nach einer Wiederholung, auch ohne konkretem Anlass.
Und übrigens: Über Besuch freut sich Eugen jederzeit. Ob man mit ihm Backgammon, Schach oder ne Runde Doko spielt oder einfach nur ein kleines “Quätschken” hält, für alles ist Eugen zu haben.
Wer ihn also besuchen möchte, findet ihn im AWO-Seniorenzentrum in der Markgrafenstr. 11 in 47475 Kamp-Lintfort.
Hier alles wichtigen Infos:
Zum diesjährigen Weihnachtsturnier lädt der Vorstand alle Mitglieder recht herzlich ein. Los geht es um 11:00 Uhr. Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer ist natürlich wieder gesorgt. Die komplette Einladung findet ihr hier: Einladung Weihnachtsturnier
Junge, Junge was für ein Heidenspaß Read More